Glasperlenspiel — Der Begriff Glasperlenspiel bezeichnet Das Glasperlenspiel, ein Roman von Hermann Hesse Glasperlenspiel (Band), eine Band aus Baden Württemberg The Glass Bead Game (deutsch: Das Glasperlenspiel), ein Musikalbum von James Blackshaw … Deutsch Wikipedia
Glasperlenspiel (Band) — Glasperlenspiel Allgemeine Informationen Herkunft Stockach (Deutschland) Genre(s) Elektropop, Singer Songwriter Gründung 2003 … Deutsch Wikipedia
Glasperlenspiel, Das — Glasperlenspiel, Das, Roman von H. Hesse, 1943 … Universal-Lexikon
Glasperlenspiel Music Festival — a composer and music producer.The Glasperlenspiel Festival is inspired by Herman Hesse’s novel, and its content, instigating the festival to look upon and present music from unusual angles, occasionally tied to a literary or religious, or… … Wikipedia
Das Glasperlenspiel — Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften ist ein Roman von Hermann Hesse, der 1931 begonnen und 1943 im Verlag Fretz Wasmuth, Zürich, veröffentlicht wurde und das… … Deutsch Wikipedia
Das Glasperlenspiel — Als der Roman »Das Glasperlenspiel« von Hermann Hesse (1877 1962) nach dem Krieg in Deutschland erscheinen konnte, erregte er großes Aufsehen und hatte eine außergewöhnliche Wirkung. Die Geschichte der utopischen Ordensprovinz Kastalien, »des… … Universal-Lexikon
Emil Sinclair — Hermann Hesse in Rüschlikon im April 1926[1] Hesse in Rüschlikon (1927) … Deutsch Wikipedia
Kastalien — Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften ist ein Roman von Hermann Hesse, der 1931 begonnen und 1943 im Verlag Fretz Wasmuth, Zürich, veröffentlicht wurde und das… … Deutsch Wikipedia
Hermann Hesse — in Rüschlikon im April 1926[1] … Deutsch Wikipedia
Morgenlandfahrt — Titel der Erstausgabe von 1932 Die Morgenlandfahrt ist eine Erzählung von Hermann Hesse aus dem Jahre 1932. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 … Deutsch Wikipedia